• Verein
    • Vorstand
    • Eintritt / Kündigung
    • Feste & Veranstaltungen
  • Kunstrad
    • Training & Kontakt
    • Historie
      • Historie 2025
      • Historie 2024
      • Historie 2023
      • Historie 2013
  • Rollkunstlauf
    • Historie
  • Rollsport Freizeit
  • Tischtennis
    • Spiele & Ergebnisse
    • Mannschaften
    • Training & Kontakt
    • Historie
  • Radtreff
    • Tourenliste 2025
    • Kontakte + Newsletter
    • Tourenkatalog
    • Bildergalerie
  • Gymnastik
  • Yoga
  • Jugend
  • Kontakte
  • Restaurant
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Training & Kontakt
  • Historie
    • Historie 2025
    • Historie 2024
    • Historie 2023
    • Historie 2013

Kunstrad


Abteilung Kunstrad
Startseite


Aktuelle Mitteilung

Bei der Kreismeisterschaft der Schüler*innen am 29.03.2025 haben sich zwei unserer Sportlerinnen für die Bezirksmeisterschaft der Schüler*innen qualifiziert.

Wir wünschen ihnen und allen anderen gutes Gelingen!

Bezirksmeisterschaft 2025

Datum:                Sonntag, 04.05.2025

Veranstaltungsort: Seeguthalle des Bildungszentrums Weissacher Tal,
                           Seegutstraße 20,
                           71554 Weissach im Tal

Beginn:                wird noch bekannt gegeben

Herzliche Einladung an alle Interessierten vorbei zu kommen!


Start in die neue Saison

29.03.2025 - Poppenweiler

Am Samstag, den 29.03.2025 fand in Poppenweiler die Kreismeisterschaft der Schüler*innen statt. Der RKV Neckarweihingen wurde von 7 Sportlerinnen und 2 Sportlern vertreten.

Zuerst kamen die Schüler U13 an die Reihe. Kilian und Maik starten dieses Jahr in ihrer zweiten Saison. Sie zeigten eine gute Leistung und konnten damit dank des kleinen Teilnehmerfeldes den zweiten und dritten Platz belegen.


Die nächste Gruppe waren die Schülerinnen U13. Hier hatte der RKV 3 neue Sportlerinnen am Start. Emmi, Anni und Malea waren etwas aufgeregt, dennoch zeigten sie ihre gelernten Übungen in sauberer Ausführung, was für Malea den sechsten, Emmi den siebten und für Anni den achten Platz bedeutete. Weiter so, Mädels!


Traditionell ist die Gruppe der Schülerinnen U11 die Größte des Wettkampfs, so auch dieses Mal mit 24 Sportlerinnen. Hier wurde der RKV ebenfalls durch drei Sportlerinnen vertreten. Hanna war in der Mitte des Feldes aufgestellt. Sie fuhr ruhig und konzentriert, und wurde mit einer neuen Bestleistung belohnt. So konnte sie etliche Plätze gut machen und gelangte auf den zehnten Platz. Auch Alina wusste mit einer sehr schönen Kür zu überzeugen. Sie fuhr ebenfalls eine Bestleistung heraus und konnte sich dadurch überraschenderweise zur Bezirksmeisterschaft qualifizieren! Mit ihrer guten Punktzahl verbesserte sie sich auf den fünften Platz. Marie, die dritte Starterin, zeigte ihr Programm routiniert und mit guter Ausführung. Doch bei ihrer vorletzten Übung rutschte ihr das Rad davon und sie stürzte. Nach einigen bangen Sekunden stand fest, dass es ihr trotzdem gereicht hatte, sich für die Bezirksmeisterschaft zu qualifizieren. Marie erreichte den siebten Platz.


Am Nachmittag startete dann noch Johanna bei den Schülerinnen U15 für den RKV. Johanna fuhr ruhig und mit sauberer Ausführung. In ihrer Gruppe belegt sie den fünften Platz.

Wir sind sehr stolz auf alle Sportler*innen und ihre gezeigten Leistungen, und wünschen Marie und Alina viel Erfolg bei der Bezirksmeisterschaft!


Kunstradfahren = eine Rechnung, die begeistert!

Technik + Körperkraft + Koordination = Akrobatik und Ästhetik

Beim Kunstradfahren trainieren Sportler und Sportlerinnen den Umgang mit dem Fahrrad. Stehen zu Beginn vermehrt Gleichgewichtsübungen auf dem Programm, so kommt es bald auch auf Körperkraft, Konzentration und Beweglichkeit an. Übungen verschiedener Schwierigkeitsgrade bieten stets neue Herausforderungen, z.B. rückwärts zu fahren, freihändig oder gar in großer Höhe nur auf dem Hinterrad!

Man kann im Kunstradfahren in folgenden Disziplinen antreten:

  • 1er Kunstradfahren
  • 2er Kunstradfahren (Hier wird auf 2 Rädern und gemeinsam auf einem Rad gefahren.)
  • 4er und 6er Kunstradfahren
  • 4er und 6er Einradfahren

Interessierte sind herzlich eingeladen vorbei zu kommen und zuzuschauen! Kinder ab 6 Jahren können gern zu einem Schnuppertraining kommen!

In den Schulferien findet kein Training statt.


Kontakte
Datenschutz
Impressum