• Verein
    • Vorstand
    • Eintritt / Kündigung
    • Feste & Veranstaltungen
  • Kunstrad
    • Training & Kontakt
    • Historie
      • Historie 2025
      • Historie 2024
      • Historie 2023
      • Historie 2013
  • Rollkunstlauf
    • Historie
  • Rollsport Freizeit
  • Tischtennis
    • Spiele & Ergebnisse
    • Mannschaften
    • Training & Kontakt
    • Historie
  • Radtreff
    • Tourenliste 2025
    • Kontakte + Newsletter
    • Tourenkatalog
    • Bildergalerie
  • Gymnastik
  • Yoga
  • Jugend
  • Kontakte
  • Restaurant
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Tourenliste 2025
  • Kontakte + Newsletter
  • Tourenkatalog
  • Bildergalerie

Radtreff

Abteilung Radtreff
Startseite


Der Radtreff ist ein offener Treff für jedermann, der im Rahmen des AOK-Radtreffs Baden-Württemberg durchgeführt wird. Das bedeutet, dass jeder teilnehmen kann, ganz gleich welchen Alters und Leistungsklasse. Auch Fahrerinnen und Fahrer mit einem Pedelec (E-Bike bis max. 25 km/h) sind willkommen. 

Eine Mitgliedschaft im Verein, RKV Neckarweihingen, oder bei der unterstützenden Krankenkasse, der AOK Ludwigsburg, ist nicht erforderlich und es wird keine Teilnahmegebühr erhoben. Wer mitradeln möchte ist herzlich eingeladen. Neueinsteiger tun sich natürlich leichter, wenn sie gleich bei den ersten Touren mit dabei sind. Die Routen sind so gestaltet, dass wir bei ca. 30 km und flachen Strecken beginnen und uns dann von Tour zu Tour steigern wollen.

Wenn du Fragen zur Teilnahme hast, kannst du dich gerne bei einem der Radtreffleiter telefonisch oder per Email melden.

Wir treffen uns 14-tägig, immer sonntags um 9.30 Uhr auf dem Parkplatz des RKV Radsportheims in Neckarweihingen, Hermann-Hesse-Straße 30 - sofern es nicht in Strömen regnet. Anfahrt und Postanschrift siehe Impressum.

Bitte beachte, dass wir grundsätzlich nur mit Helm fahren. 

Du solltest also mitbringen:
  • Ein verkehrssicheres Fahrrad, idealerweise ein Tourenrad. Rennräder sind nicht geeignet für unsere Touren. Es darf auch ein Pedelec sein (also ein E-Bike bis max. 25 km/h), mit ausreichender Akkulaufzeit.
  • Bitte die Streckenlängen der einzelnen Touren beachten und ggf. Ladegerät mitführen!
  • Einen Fahrradhelm (Nicht nur mitnehmen, sondern auch aufsetzen!).
  • Luftpumpe nicht vergessen!
  • Einen Ersatzschlauch, Flickzeug, oder idealerweise ein Reparatur-Spray.
  • Genügend zum Trinken und Essen! Das ist sehr wichtig. Wer sich morgens auf Tour begibt, ohne ein ausreichendes Frühstück, darf sich nicht wundern wenn er unterwegs schlapp macht.
  • Sonnenschutz wird immer wichtiger!
  • Regenkleidung, für alle Fälle.
  • Und natürlich jede Menge guter Laune.

Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

Es grüßt euch herzlich das Radtreffleiterteam
Werner, Klaus, Manfred, Reinhard, Hans und Heinrich

Hier ein paar Bilder von unseren Radtreffs aus früheren Jahren. Die Diaschau ist ca. 250 KByte groß und dauert ca. 6 1/2 Minuten. Zum Start auf das Bild klicken...

Kontakte
Datenschutz
Impressum