• Verein
    • Vorstand
    • Eintritt / Kündigung
    • Feste & Veranstaltungen
  • Kunstrad
    • Training & Kontakt
    • Historie
      • Historie 2025
      • Historie 2024
      • Historie 2023
      • Historie 2013
  • Rollkunstlauf
    • Historie
  • Rollsport Freizeit
  • Tischtennis
    • Spiele & Ergebnisse
    • Mannschaften
    • Training & Kontakt
    • Historie
  • Radtreff
    • Tourenliste 2025
    • Kontakte + Newsletter
    • Tourenkatalog
    • Bildergalerie
  • Gymnastik
  • Yoga
  • Jugend
  • Kontakte
  • Restaurant
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Historie

Rollkunstlauf

Abteilung Rollkunstlauf
Startseite, Übersicht und Kontakte


Eiskunstlaufen wird jedem ein Begriff aus dem Fernsehen sein, Rollkunstlaufen dagegen kennen nur die wenigsten; dabei unterscheiden sich die beiden Sportarten kaum voneinander: So wie beim Eiskunstlaufen vereint auch das Rollkunstlaufen Tanz, Ballett und Athletik in einer Sportart. Anfangs stehen spielerische Übungen im Vordergrund, die die Koordination und Kondition schulen. Mit fortschreitendem Können nehmen sportartspezifische Übungen und Wettkampfvorbereitungen diesen Platz ein.

Beim Rollkunstlaufen kommt neben der Kür noch die Pflicht hinzu, die es auf dem Eis seit einigen Jahren nicht mehr gibt. Beim Pflichtlaufen muss der Läufer mit exakter Haltung auf verschiedenen Kreisen, so genannten Bögen oder Schlingen, bestimmte Drehungen durchführen. Bei den Wettkämpfen ist dies meist der erste Teil, dem dann die Kür folgt. Die Ergebnisse werden getrennt gewertet und anschließend, mit zum Teil unterschiedlicher Gewichtung, "zusammengezählt".

Wie auch im Eiskunstlaufen gibt es beim Rollkunstlaufen Paarlaufen, Rolltanz/Solotanz, Einzellaufen und Formationslaufen. In unserem Verein wird das Einzellaufen angeboten.

Rollkunstlaufen kann sowohl in Hallen als auch auf Freibahnen durchgeführt werden; der RKVN trainiert auf einer Freibahn (bei Regen und im Winter in einer Turnhalle).

Kontakt:

Trainerin/
Übungsleiterin:
Laura Jäckle
laurajaeckle04@gmail.com
Abteilungsleiterin/
Übungsleiterin:
Susanne Jäckle
sannejaeckle@gmail.com    0152 22975735

Schnellübersicht:

Eine Zusammenfassung aller wichtigen Punkt könnt ihr euch hier herunterladen:

Rollkunst-Flyer_2022.pdf

Weitere Informationen:

Württembergischen Rollsport-
und Inline-Verband e.V.:

www.wriv.de

SK Rollkunstlauf:

www.driv-rollkunstlauf.de
Kontakte
Datenschutz
Impressum