Abteilung
Kunstrad
Berichte & Historie 2024
24.11.2024 - Neckarweihingen
Vor kurzem hat die Abteilung Kunstradfahren des RKV Neckarweihingen eine Vereinsmeisterschaft in unserer Halle in der Au veranstaltet. Alle aktiven Sportler*innen U18 sind bei diesem Wettkampf gegeneinander angetreten, um herauszufinden, wer sich mit dem Titel Vereinsmeister 2024 schmücken darf.
Leider herrschten an diesem Tag erschwerte Bedingungen, da der Hallenboden sehr rutschig war. So kam es, dass doch mehrere Sportler*innen einen Abstieg hinnehmen mussten. Ansonsten wurden tolle Leistungen und schöne Ausführungen der Übungen gezeigt, und teilweise auch erste Wettkampferfahrungen gesammelt. Am Ende hatte Hanna prozentual den geringsten Abzug und wurde Vereinsmeisterin 2024. Marie belegte den 2. Platz und Maik wurde Dritter. Wir gratulieren!
18.03.2024 - Pattonville
Am 16.03.2024 fand in Pattonville die diesjährige
Kreismeisterschaft der Schüler*innen statt.
Für den RKV Neckarweihingen starteten 8 Sportler*innen, und für
4 von ihnen war es der erste Wettkampf überhaupt. Manch einer
hatte vor dem Start mit Nervosität und kleinen Unsicherheiten
zu kämpfen, trotzdem lieferten durch die Bank alle tolle
Leistungen ab! Vor allem die Mädchen überzeugten durch ihre
gute Haltung bei den Übungen und nur eine Sportlerin musste
einen Sturz hinnehmen. Dies wurde mit entsprechenden Wertungen
honoriert und alle Sportler*innen erzielten neue
Bestleistungen!
So erreichten wir letztendlich viele tolle Platzierungen in den verschiedenen Altersgruppen:
1er Kunstradfahren Schülerinnen
U15 |
||
1. Platz | Aurelia Hammer | |
2. Platz | Luana Miccoli | |
1er Kunstradfahren Schüler U15 | ||
1. Platz | Lucas Meckel | |
1er Kunstradfahren Juniorinnen U19 | ||
2. Platz | Celina Elser | |
1er Kunstradfahren Schüler U11 | ||
2. Platz | Maik Wagner | |
1er Kunstradfahren Schülerinnen U11 | ||
6. Platz | Marie Kratschmar | |
8. Platz | Alina Fischer | |
11. Platz | Hanna Kratschmar |
Obendrein gratulieren wir Luana und Aurelia zur Qualifikation zur Bezirksmeisterschaft!
Ein herzlicher Dank an Dorian und Waltraud für die Unterstützung bei der Betreuung der Sportler*innen während des Wettkampfs!
Die Trainerin